2022

Silvesterpokal 2022

Gewinner des Silvesterpokals 2022 ist Jörn Müller mit einer stolzen 10.
2. wurde Jens mit einer 8 und 3. wurde Peter mit einer 7.
(Kleine Kanone, 25 M, Pistolenscheibe)
Die Beteiligung war sehr gut.
Ich denke, der gesamte Schützenverein gratuliert den Gewinnern.

Barbara Becker

Wintersonnenwende am 21.12.2022

Franziska Scheuche

Weihnachtsfeier am 10.12.2022

Franziska Scheuche

Geburtstag Gertrud Hampe am 02.12.2022

Liebe Gertrud ! Alles Gute zu Deinem runden Geburtstag. Im Namen der Schützengilde haben wir der Gertrud einen Überraschungsbesuch beschert, welcher uns auch gelungen ist !  Die Freude bei Gertrud war riesengroß. Ganz viel Gesundheit liebe Gertrud !!!

Weihnachtsmarkt am 26. und 27.11.2022

Unsere Weihnachtshütte, geschmückt von Anja. Sehr schön, Deko wieder super. Danke Anja

Volkstrauertag am 13.11.2022

Christel hat wieder die Gestecke anläßlich des Volkstrauertages an den Denkmälern abgelegt. Danke Christel.

Makarov – Pokal am 06.11.2022

Sieger mit dem Schuss auf die Hauptscheibe beim Makarov-Pokal wurde Josef Schmid, gefolgt von Thomas Braune und Dirk Sachse.
Den Makarov-Pokal konnte Klaus Kittlaus entgegen nehmen. Den 2.Platz belegte Josef Schmid und den 3.Platz Barbara Becker.

Barbara Becker

Tag der deutschen Einheit 03.10.2022

Der Gewinner des Pokals der deutschen Einheit ist Uwe Reiniger.

Schießen nach Innsbrucker Art am 24.09.2022

Gewinner beim Großkaliberschießen ist Peter Twers gefolgt von Reinhard Wendt und Heiko Schmidt. Gewinner der Hauptscheibe ist Klaus Kittlaus gefolgt von Fred Graichen und Barbara Becker.

Barbara Becker

Pokal des Vorsitzenden am 23.09.2022

Der Pokal ging an Peter Twers mit 53 von 60 möglichen Ringen.

Arbeitseinsatz am 17.09.2022

Fotos und Zuschnitt: Barbara Becker

Pradler Großkaliberschießen mit Ordonnanzwaffen am 08. und 09.09.2022

Schützenfest Döllingen am 04.09.2022

Wir waren wieder Top vertreten: Die Schützengilde 1802 e.V. zu Uebigau beim Schützenfest in Döllingen.   

Barbara Becker, Klaus Kittlaus

Königs- und Adlerschießen am 27.08.2022

Aufhängen der Königsscheibe bei Karin und Reiner Petri am 06.08.2022

Bilder und Video: Thomas Braune

Schützenfest Rückersdorf am 30.07.2022

Sigrid Hanke

Schützenfest Kirchhain am 17.07.2022

Wir waren zu Besuch beim Kirchhainer Schützenfest und Barbara hat die Bürgerscheibe abgeräumt.

Schützenfest am 24. – 26.06.2022

Harmonisches Schützenfest 2022

Die mehr als 80 Frauen und Männer der Uebigauer Schützengilde 1802 e. V. feierten am 4. Juniwochenende ihr Schützenfest. Seit über 100 Jahren begehen die Uebigauer Schützen in diesem Zeitraum ihr Schützenfest. Seit der Neugründung im Jahr 1991 gibt es die gleichen Programmpunkte.

Eine Woche vor dem eigentlichen Fest fand traditionell das Königsschießen statt. Zu Beginn des Königsschießens bei einem kleinen Appell übergaben der Sportleiter Peter Twers und der Vorsitzende Bernd Blüher Auszeichnungen an aktive und verdienstvolle Schützinnen und Schützen. Für seine langjährige Einsatzbereitschaft bekam Rainer Petri eine besondere Auszeichnung – ein Portepee, das am Säbel zu tragen ist.

In diesem Jahr kämpften 11 Männer um die Königswürde. Sie gaben 4 Probeschüsse und dann den „Königsschuss“ ab. Peter Twers sorgte für den reibungslosen Ablauf. Er und Bernd Blüher werteten anschließend die Königsschüsse aus. Das Ergebnis blieb bis zum Schützenball am nächsten Samstag ihr Geheimnis. Für Spannung war also gesorgt.

Am Mittwoch vor dem Schützenfest schossen die Schützinnen und Schützen sowie Gäste am Tag der Pokale in verschiedenen Wettbewerben um den Sieg. Gleichzeitig startete das Schießen um die Ehrenscheibe des Jahres 2022.

Der offizielle Teil des Schützenfestes begann am Freitag. Die Uebigauer Vereinsmitglieder legten am Denkmal für die Opfer der Gewaltherrschaft und des 2. Weltkrieges sowie des 1. Weltkrieges jeweils einen Kranz nieder. Intern ging es dann auf dem Saal im Schießstand weiter. Der Ausstand des Königspaares Astrid und Dirk Born rundete für die Uebigauer Schützinnen und Schützen den Abend ab.

Der erste Programmpunkt am Schützenfestsamstag, als wichtigsten Tag des Schützenfestes, war das Kuchenbuffet. Schützinnen und Schützen befreundeter Vereine trafen nach und nach auf dem Schießstand ein. Nach der Stärkung besuchten sie das Schützenmuseum und versuchten sich beim Schießen auf die Ehrenscheibe. Die Fleischerei Kalex hatte jetzt auch ihren Grillstand eröffnet. Pünktlich 18.00 Uhr traten alle Schützinnen und Schützen zum Schützenappell an. Der Vereinsvorsitzende Bernd Blüher begrüßte die Abordnungen der Gastvereine aus Döllingen, Schönewalde, Doberlug und Kirchhain. Einer kurzen Ansprache folgend, wurden die errungenen Pokale vom Mittwoch an die Gewinner übergeben. Mit dem Böllern der Uebigauer Böllerschützen endete der Schützenappell. Die Ehrenscheibe des Jahres 2022 errang mit Dirk Born der zu diesem Zeitpunkt noch amtierende Schützenkönig.

Der Schützenball startete pünktlich 19.00 Uhr. Alle Frauen und Männer der Schützengilde 1802 e. V. zu Uebigau marschierten zu Beginn in den Saal und begrüßten die Gäste. Mit der Live-Musik von Bea und Kurt begann ein stimmungsvoller Tanzabend im Saal in der Wahrenbrücker Straße. Gegen 19.30 Uhr stieg bei den Schützen, die den Königsschuss abgegeben hatten, der Blutdruck. Das Geheimnis, wer Vizeschützenkönig und wer Schützenkönig ist, wurde Stück für Stück gelüftet. Aus den 11 Männer blieben drei übrig, die durch ihre Schießergebnisse deutlich ihre Ansprüche auf den Titel geltend gemacht hatten. Für Nico Roigk reichte es in diesem Jahr nicht. Seine 8 war nicht gut genug. So blieben Frank Marx und Rainer Petri mit je einer geschossenen 9 „übrig“. Den Königsschuss gab der Uebigauer Rainer Petri mit der besseren 9 ab. Der Jubel im Saal war groß und die Freude bei seiner Familie ebenso. Nach er den Königsorden und die Königsscheibe bekommen hatte, überreichte ihm der scheidende König Dirk Born die Königskette. Frank Marx bekam den Orden für den Vizekönig. Rainer Petri betrat kurze Zeit später durch das Spalier der Schützinnen und Schützen mit seiner Königin Karin den Saal. Die scheidende Königin Astrid Born überreichte ihr die Königsschärpe. Das neue Königspaar tanzte seine Ehrenrunde und nahm die Glückwünsche des Saales geduldig entgegen,

Im Laufe des Abends beförderte der Vereinsvorsitzende den geschiedenen König Dirk Born zum Leutnant des Vereins. Diese publikumswirksame Zeremonie ergänzte den schönen Tanzabend.

Die Gäste und Vereinsmitglieder feierten ihr neues Königspaar in gebührender Weise. Der Abend klang harmonisch aus, so wie der Tag auch begonnen hatte.

Am Sonntag stand mit dem Frühstück beim Königspaar schon ihre erste öffentliche Aufgabe an. Gut gestärkt, ging es anschließend für die Vereinsmitglieder auf den Schießstand. Dort aßen 30 Frauen und Männer zum Abschluss des diesjährigen Schützenfestes gemeinsam das von der Bäckerei Getzschmann zubereitete Mittagessen.

Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern, die durch ihre Einsatzbereitschaft dieses schöne Schützenfest ermöglichten.

Bernd Blüher

Geburtstagsnachfeier Jürgen und Detlef am 12.06.2022

Maipokal am 08.05.2022

Barbara Becker gewann den Maipokal beim Schießen mit der Armbrust nach einem „Becker-Familien-Stechen“.

Franziska Scheuche

Vereinsausflug in das Zittauer- und Isergebirge vom 29.04. – 01.05.2022

Erster Tag Oybin – Franziska Scheuche

Zweiter Tag Tschechien – Franziska Scheuche

Dritter Tag Zittau – Franziska Scheuche

Zum Vereinsausflug eingefangene Impressionen von Uwe Schlenger

Vor dem Osterschießen am 16.04.2022

Die Vorbereitungen für unser Osterschießen sind in vollem Gange. Die mit Losen gefüllten Toneier zum Preisschießen sind vorbereitet, der Saal wurde gewienert und die Schießstände vorbereitet.

Fotos: Franziska Scheuche

Ostersonnabend

Zum Auftakt wurden die zuletzt gepflanzten Eichen unserer Schützenkönigspaare Peter und Christel Twers sowie Klaus und Andrea Kittlaus angegossen. Danach ertönten drei Böllerschüsse.
Drei Schießstände waren für die Erwachsenen vorbereitet worden und ein Schießstand für Kinder unter 12 Jahren. Dafür wurde eine Laser-Schießanlage angeschafft. Alle Stände wurden gut besucht. Außer bunten Eiern gab es Lose für die Tombola. Diese waren versteckt in den Toneiern am Osterbaum.
Die Kinder warteten geduldig darauf, ihre „Zielfähigkeit“ zu testen oder tobten sich auf der Hüpfburg aus.
Die gesponserten drei Hauptpreise wurden ausgelost und die vielen, vielen gesponserten Preise für die geraden Lose der Toneier wurden verteilt.
Am Osterbuffet gab es für alle Schützen und Gäste selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, verschiedene Getränke und später herzhafte Speisen.

Franziska Scheuche

Kreismeisterschaften Luftgewehr in Kirchhain am 20.02.2022

Am 20.02.2022 fanden die Kreismeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr Auflage in Kirchhain statt. In dieser Disziplin belegten die Starterinnen der Schützengilde Uebigau den 1. Platz (Barbara Becker 295,8), den 2.Platz (Sabine Nadollek 286,4) und den 4.Platz (Sybille Schmid 246,3). Peter Twers belegte in seiner Altersklasse den 5. Platz mit 260,6 Punkten.

Winterschießen am 05.03.2022

Die Gewinner:   3. Platz Josef Schmid, 2. Platz Uwe Reiniger, 1. Platz Peter Twers .

Mannschaften:   Sonnewalde 3. Platz, Uebigau 1. und 2. Platz

Christel Twers / Uwe Schlenger

Neujahrspokal am 16.01.2022

Sieger des Neujahrspokals : Dirk Sachse mit 29 von 30 Ringen.

2. Platz : Barbara Becker mit 28 Ringen.

3. Platz : Reinhard Wendt mit 27 Ringen.